- Details
- Kategorie: UnserVerein
... ein Geheimtipp für alle Tanzbegeisterten ... garantiert nichts für Faschingsmuffel
Der Delphin-Ball war über 30 Jahre lang eine feste Einrichtung im Jahreskalender unseres Vereins. Hier zeigten unsere Schwimmer eindrucksvoll, dass sie nicht nur im Wasser Power besitzen, sondern auch auf der Tanzfläche "die Bude rocken" können.
Nach über 20 Jahren mussten wir uns dann leider von der bekannten Augsburger Oldie-Band "Die Scharfen Karpfen" verabschieden, die unseren Faschingsball über so lange Zeit begleitet hat. Ein großes und herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle ehemaligen Mitglieder der "Scharfen Karpfen" ... ihr wart Klasse !!
Den Höhepunkt des Abends stellte traditionell unser "Männerballett" dar.
Ein weiteres Highlight war die Prämierung der schönsten Masken.
Gäste waren natürlich herzlich willkommen.
Der letzte Delphin-Ball fand am Samstag, 22. Februar 2020 statt. Leider wurde die Tradition nach Corona (bisher) nicht fortgeführt.
Und hier noch ein paar Eindrücke und Highlights von unserem legendären Faschingsevent ....
- Details
- Kategorie: UnserVerein
Ein Highlight im Vereinsjahr mit Geschichte
Ein besonderes Highlight im Vereinsleben stellt das alljährliche Ammerseeschwimmen dar.
Seit über 100 Jahren machen sich am 15. August (Maria Himmelfahrt) "Delphine" aller Altersgruppen auf den Weg zum Ammersee, um den See an seiner schmalsten Stelle von Schondorf nach Buch zu durchschwimmen.
Punkt 10 Uhr steigt die 'Ammersee-Gemeinde' (ohne Neopren-Anzug) ins meist kühle Wasser und wartet gespannt auf den Startschuss. Begleitet von Beibooten und unter dem wachsamen Auge der Wasserwachten Schondorf und Buch erreicht das Feld sicher das gegenüberliegende Ufer. Die Schnellsten legen die Strecke von 2,2 Kilometern in knapp einer halben Stunde zurück, die langsameren Schwimmer erreichen das Ziel nach spätestens eineinhalb Stunden (max. vorgesehene Schwimmdauer). Aber egal wie lange jeder einzelne Schwimmer für die Strecke braucht, alle Teilnehmer werden am Bootssteg in Buch mit Beifall empfangen. "Dabei sein" ist hier das Wichtigste.
Zurück geht's dann in Ruderbooten oder im Motorboot der Wasserwacht.
Gäste sind prinzipiell willkommen, allerdings bieten wir nur eine beschränkte Anzahl von Startplätzen für Nicht-Vereinsmitglieder an, um den familiären Charakter der Veranstaltung zu erhalten. Für diese Gast-Startplätze kann man sich im Rahmen eines Anmeldeverfahrens ab Mitte Juni über unsere Webseite bewerben. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen in der Rubrik 'Ammerseeschwimmen' auf unserer Startseite (rechte Spalte). Vereinsmitglieder melden sich über den Webclub an.
Übrigens, geschwommen wird bei jedem Wetter ... und Spaß gemacht hat's noch jedes Jahr !!
Ammerseeschwimmen 2016 >> zum Artikel
111-Jahre-Ammerseeschwimmen 2017 >> zum Artikel
Ammerseeschwimmen 2017 >> durch die Schwimmbrille gesehen
Ammerseeschwimmen 2018 >> zum Artikel
Ammerseeschwimmen 2018 >> zum Film (login benötigt)
Lesen Sie auch den Artikel von Andreas Kornes in der Augsburger Allgemeinen aus dem Jahr 2012 zur Geschichte des Ammerseeschwimmens:
Wenn aus einer Mutprobe Tradition wird (AZ vom 17.08.2012)