Schwimmerbund Delphin
Schwabens ältester Schwimmverein
  • Startseite
  • Verein
  • Sparten
  • Kurse
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Kontakt
  • Termine

Synchronschwimmen

Schwimmen

Wasserspringen

Willkommen beim SB Delphin 03 Augsburg e.V.

Lesen Sie mehr über Unseren Verein

DMS Masters, 21. Oktober 2018, Passau

Kategorie: Schwimmen

DMS Masters 2018 Landesentscheid Bayern in Passau

Beim diesjährigen Landesentscheid Bayern im Rahmen des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Masters (DMSM) am 21.10.18 in Passau erreichte der SB Delphin mit 13.654 Punkten das beste Ergebnis seit 2010. Dafür sorgten 6 Schwimmerinnen und 5 Schwimmer, die von Uwe Fiebrich als Kampfrichter und 2 Schlachtenbummlern begleitet wurden.

20181021 DMSM PassauDie meisten reisten bereits einen Tag vorher an, um sich mit einem Stadtrundgang durch die sehenswerte Passauer Altstadt und einem Blick auf das Dreiflüsseeck – in Passau fließen Donau, Inn und Ilz zusammen - auf den Wettkampf am Sonntag einzustimmen. Allerdings wurde der Stadtrundgang auf das Nötigste beschränkt, um noch genügend Zeit für die Nahrungsaufnahme in Form von Kaffee, Kuchen, Pizza und Nudeln zu haben und so dem gefürchteten Hungerast beim Wettkampf vorzubeugen.

Auch am Sonntag blieb noch Zeit für ein ausgiebiges Frühstück, da der Wettkampf erst um 11 Uhr begann – dann ging es allerdings Schlag auf Schlag: Dank des 6-Bahnen-Bads gab es bei 12 Mannschaften nur 2 Läufe pro Wettkampf, so dass inklusive einer einstündigen Mittagspause schon kurz nach 15 Uhr alles vorbei war. Es blieb also nicht viel Zeit zur Regeneration, was vor allem an den Vielschwimmern (bis zu drei Starts sind möglich) nicht ganz spurlos vorbei ging.

Kurz zum Modus: Beim DMSM sind insgesamt 24 Strecken von 50 Meter bis 800 Meter zu absolvieren, jeder Schwimmer darf maximal dreimal starten. Die geschwommenen Zeiten werden abhängig von Alter und Geschlecht in Punkte umgerechnet und zum Mannschaftsergebnis addiert. Mit 13.654 Punkten landete der SB Delphin in Bayern auf Platz 7 von 12 gemeldeten und letztlich 11 gewerteten Mannschaften. Es gewann die SG Stadtwerke München vor dem SC Regensburg. In der bundesweiten Fernwertung erreichte der SB Delphin immerhin Platz 55 von 109 Mannschaften.

Weiterlesen: DMS Masters, 21. Oktober 2018, Passau

Eisschwimm-Saison startet

Kategorie: Breitensport

Winter is coming! Endlich kann man wieder schwimmen!


eisschwimmen 2018Der goldene Herbst geht in die letzte Runde, und es wird wieder ungemütlich nasskalt; Sagt man.
Gilt aber nicht für Eisschwimmer! Denn wir weiten die Komfortzone nach unten aus.
Mittlerweile hat der See etwa 12 Grad erreicht, und mit jedem Grad kälter vergrößert sich auch der Schwimmspaß.


Wer auch mal probieren möchte, wie schön Eisschwimmen ist, für den ist jetzt die ideale Zeit einzusteigen.
Als kleine Eisschwimm-Gruppe sind wir dieses Jahr stark gewachsen, freuen uns aber auch auf Neuzugänge!
Weitere Infos und Anmeldung: Sparte Breitensport - Eisschwimmen

Wakeboarden 2018, 16.09.2018

Kategorie: Veranstaltungen

Wakeboarden auf dem Friedberger Baggersee

 

comp Wakeboarden 018Auch dieses Jahr traf sich Mitte September die Vereinsjugend zum gemeinsamen Wakeboarden auf dem Friedberger Baggersee. Und Petrus meinte es gut mit uns – das Wetter war traumhaft: wolkenloser Himmel mit Sonnenschein.
Um 9 Uhr ging es los. Als erstes wurde der Neoprenanzug, der Helm und die Schwimmweste abgeholt, danach schnell umgezogen und raus aufs Wasser. Man konnte zwischen Ski und Wakeboard wählen. Da es für die meisten Teilnehmer nicht das erste Mal war, dass sie Wakeboarden oder Wasserski fahren, durften die „Könner“ auch sofort auf die Liftanlage. Einige konnten auf Anhieb einen 1A Start hinlegen (das ist das schwierigste am Wakeboarden und Wasserski), manche haben aber erst ein paar feucht fröhliche Fehlstarts gebraucht bis sie es wieder drinnen hatten. Doch auch die Neueinsteiger in diesen Wassersport kamen nicht zu kurz: Nach einer kurzen Videoeinweisung in den Sport durften auch sie ihr Glück versuchen. Bei manchen klappte das fahren sofort, andere brauchten ein paar Versuche bis sie die Runden fahren konnten. Aber bis zum Ende um 11 Uhr hatte jeder mindestens eine Runde geschafft.

Egal ob Neueinsteiger oder Wiederholungstäter, es hat jedem sehr viel Spaß gemacht. Und weil sogar das Wasser relativ warm war, trauten sich sogar ein paar Verrückte ohne den wärmenden Neoprenanzug aufs, bzw. bei einer Bruchlandung auch ins Wasser.

Weiterlesen: Wakeboarden 2018, 16.09.2018

DSV-Sichtung Synchronschwimmen, 11.-14. Oktober 2018, Heidelberg

Kategorie: Synchronschwimmen

Christina Schmid in die Jugendnationalmannschaft berufen

christina jnm 

Aufgrund ihrer guten Leistungen in der Saison 2018 durfte die Delphinnixe Christina Schmid zum Sichtungstest des Deutschen Schwimmverbandes fahren um sich für einen Kaderplatz zu empfehlen. Zum Ende der Sommerferien hat Christina dafür schon fleißig beim Lehrgang des Bayerischen Schwimmverbandes in Bayreuth trainiert. Und das Training hat sich gelohnt: Christina wurde in den Kader der Jugendnationalmannschaft berufen.

Im Anschluss an den Sichtungstest ist sie daher gleich zum Lehrgang vom 14.-21. Oktober am Olympiastützpunkt in Heidelberg geblieben um mit der Mannschaft die erste Trainingswoche zu absolvieren.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Seite 32 von 41

  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Suche nach

Anstehende Termine

Mi 19.11.25 - 18:00-20:30

Online-Kampfrichterfortbildung
So 23.11.25 - 00:00-0:00

Vereinsmeisterschaften
Fr 28.11.25 - 00:00-0:00

Deutsche Kurzbahn der Masters
So 30.11.25 - 00:00-0:00

Bezirksmeisterschaften Lange Strecke
So 07.12.25 - 00:00-0:00

Weihnachtsfeier

Ammerseeschwimmen

  • Ammerseeschwimmen 2025 - Ergebnisse

Kummerkasten

  • Wir kümmern uns um dein Anliegen ...

Unterstütze den SB Delphin

  • Gooding für Vereine
  • Spenden

Login Form

Der Zugang zum internen Bereich unserer Homepage ist den Mitgliedern des SB Delphin 03 vorbehalten.

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Bitte geben Sie bei der Registrierung im Feld 'Name' Ihren vollständigen Namen an, damit wir Sie eindeutig als Vereinsmitglied identifizieren können. Das Feld 'Benutzername' ist frei wählbar.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Schutzkonzept
  • Sparten
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Vereinsadresse / -konto
  • Termine

© 2025 Schwimmerbund Delphin