Schwimmerbund Delphin
Schwabens ältester Schwimmverein
  • Startseite
  • Verein
  • Sparten
  • Kurse
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Kontakt
  • Termine

Synchronschwimmen

Schwimmen

Wasserspringen

Willkommen beim SB Delphin 03 Augsburg e.V.

Lesen Sie mehr über Unseren Verein

Wilhelm-Christ-Gedächtnisschwimmen Nördlingen, 21.01.2019

Kategorie: Schwimmen

Schnelle Delphine beim Wilhelm-Christ-Gedächtnisschwimmen

Die Anfahrt nach Nördlingen ließ sich nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage spannend an, aber alle Schwimmer*innen kamen gut im Hallenbad in Nördlingen an.

Nördlingen 1 12.01.2019Nachdem wir unser Mattenlager in der Halle von Nördlingen aufgeschlagen hatten, gingen wir mit 5 weiblichen und 15 männlichen Nachwuchsschwimmern an den Start. Der Wettkampf begann pünktlich um 9 Uhr.

Nach dem Trainingslager in den Weihnachtsferien waren wir Trainer Georg und Hildegard gespannt, welche Leistungen von unseren Schwimmer*innen abgerufen werden konnten. Und wir wurden nicht enttäuscht: Bei 88 Einzelstarts gab es 42 neue persönliche Bestzeiten! Großes Lob!

Drei 1.Plätze erschwamm sich Julia Dreher mit neuen persönlichen Bestzeiten über die 100 m S, 100 m L und 100 m F.

Auf den 2.Platz kamen Nina Cestonaro (2 mal), Dominik Divkovic, Julia Dreher (2 mal), Luis Gansler (3 mal), Elijah Hofmann, Oliver Ostertag, Felix Rios (2 mal), Tim Rios und Paul Winter.

Den 3.Platz belegten Nina Cestonaro (3 mal), Dominik Divkovic, Luis Gansler (2 mal), Philipp Gansler, Elias Hammler, Stefan Pfeiler (2 mal), Felix Rios (2 mal) und Tim Rios (4 mal).

Weitere Schwimmer*innen waren Britney Hartl und Marina Kuth, Moritz Pfeiler, Lenore-Lilith Schock und Luca Wiegmann , die mit persönlichen Bestzeiten alles aus sich herausholten. Unsere Wettkampfneulinge erfreuten auch mit guten Leistung trotz Aufregung und fehlender Routine: Paul Winter (2010), Sven Abendschein (2008), Emilian Hammler (2010) und Laura Ostertag (2008).

Weiterlesen: Wilhelm-Christ-Gedächtnisschwimmen Nördlingen, 21.01.2019

German Open 2019, 04. Januar, Veitsbronn

Kategorie: Breitensport

Eisschwimmen:  Am Nullpunkt

veitsbronn 2019Auch 2019 war der SB Delphin, vertreten durch Andreas Bergler, mit dabei. Hier seine Eindrücke vom Wettkampf:
Was mach‘ ich hier eigentlich? Und warum bin ich überhaupt hier? Das frage ich mich zwischen der zehnten und 15. Bahn bei der fünften deutschen Meisterschaft im Eisschwimmen, der „German Open“ in Veitsbronn. Das Wasser hat 1,4 Grad, ist also nahe am Gefrierpunkt. Mein Ziel ist, die 1.000 Meter in 22 Minuten zu erreichen. Das war wohl zu ehrgeizig, denn ich merke, dass mir die Kräfte dafür schneller ausgehen als gedacht. Dafür finde ich langsam eine Antwort auf eine der Fragen: Ich bin hier, weil ich vorher wohl ins Wasser gegangen bin, um zu schwimmen! Scheint logisch und einfach – oder macht die Kälte mich verrückt? Bei den Temperaturen fällt mir im Lauf der Zeit nicht nur die Bewegung, sondern auch das Denken schwerer...
Langsam finde ich wieder Ansätze eines Rhythmus, kämpfe aber immer mehr, mich auf Linie zu halten. Meine Begleiter und das Publikum feuern mich so sehr an, dass ich auf den letzten 300 Metern doch noch irgendwie Vortrieb habe. Mit gut 25 Minuten komme ich aus dem Wasser und sitze erst mal in der Umkleide. Zittern muss ich diesmal kaum, nur bin ich eine Zeitlang zu schwach, um aufzustehen und in den Aufwärm-Bottich zu gehen. Nahe am Nullpunkt eben. Im lauwarmen Zuber sitze ich dann wie einer der japanischen Paviane, die sich im Winter im Wasser aufwärmen. Eigentlich ist es klar, warum ich mitgeschwommen bin: Einfach, um Spaß zu haben und das zu genießen, was mir schon so viel gegeben hat: die Kälte, der Nullpunkt.

Wasserspringen Trainingslager 2018, 24. Oktober - 01. November, Kiew

Kategorie: Wasserspringen

Delphin Springer im Trainigslager in Kiew

 

2018 11 trainingslager kiew 02Niklas Vollmayr wurde vom 24.10. bis zum 01.11.2018 durch den Bayerischen Schwimmverband zu einem Trainingslager nach Kiew eingeladen. Dies war die Auszeichnung für seine hervorragenden Leistungen sowohl bei den Bayerischen als auch Baden-Württembergisch-Bayerischen Meisterschaften in den letzten Jahren, die er in seiner Altersklasse jeweils dominierte. Neben 3 weiteren bayrischen Springern/Springerinnen, waren auch noch 3 Teilnehmer aus Baden-Württemberg dabei.

Das Training in Kiew stand unter der Leitung des ehemaligen deutschen Jugend- und Senioren Nationalspringers Wolf-Dieter Schmidt. Mit seiner großen nationalen, aber auch internationalen Erfahrung als Trainer leitete er die Trainingseinheiten, meist 2 am Tag (jeweils 3-4 Stunden). Diese fanden im ukrainischen Leistungszentrum der Wasserspringer in Kiew statt. Hier trainiert unter anderem Illya Kvasha (mehrfacher Europameister und mehrfacher Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und bei Olympia).
Unter perfekten Trainingsbedingungen konnte Niklas seine bis dato erlernten Sprünge vertiefen und deutlich verbessern. Nach ein paar Tagen standen dann aber vor allem neue Sprünge auf dem Programm. Bei den intensiven Trainings erlernte Niklas 6 neue Sprünge in kürzester Zeit. Diese sind jetzt in Augsburg noch zu verfeinern und auf Wettkampfniveau zu stabilisieren.

Weiterlesen: Wasserspringen Trainingslager 2018, 24. Oktober - 01. November, Kiew

15. Schwimm–Meeting Leipheim, 20.10.2018

Kategorie: Schwimmen

15. Schwimm–Meeting Leipheim

Beim 15. Schwimm-Meeting Leipheim gingen 20 Schwimmerinnen und Schwimmer des SB Delphin an den Start. Dies war erst der zweite Wettkampf der neuen Wettkampfsaison.

2018 10 20 Leipheim 01Die Schwimmer sind in den unterschiedlichsten Disziplinen angetreten: von den 50 Meter- bis zu den 200 Meter-Strecken und sind dabei mit viel Motivation an den jeweiligen Start gegangen. Das hat sich mit vielen guten Zeiten und Medaillen ausgezahlt, sodass sich der Samstag schon rentiert aufzustehen. Bei den Staffeln ging der SB Delphin Augsburg mit einer Mädchenmannschaft und gleich drei Jungenmannschaften an den Start. Am Ende des Wettkampfes hatten wir mit der gesamten Mannschaft den 5. Platz in der Gesamtwertung geschafft. In den Einzelwertungen gewann Johanna Plail 4x Gold und 1x Bronze, Ulla Schendel gewann 2x Gold und 2x Silber und Christiana Lehmair holte 5x Gold und gewann den Altersklassen-Pokal in der Wertung „1998 und älter“. An sich war es ein gelungener Wettkampf in Leipheim.

Auf viele weitere Wettkämpfe


Chrissi

Seite 31 von 41

  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Suche nach

Aktuelles

  • Sommersaison 2025

    Die Sommersaison 2025 beginnt am 12. Mai Liebe Schwimmerinnen, liebe Schwimmer, der Sommerplan 2025 des SB Delphin 03 Augsburg steht fest und ab dem 12. Mai geht es zuerst mit dem Familienbad in die Freibadsaison. Das Bärenkeller-Freibad öffnet dann am 19.05. die Pforten. Der Winterbetrieb endet im Gögginger Bad am 1.5. und im Haunstetter Bad am 16.5. Im Plärrerbad endet der Winterbetrieb erst am 14.5. Update 01.05.25: Im Mai gilt noch ein leicht reduzierter Trainingsbetrieb in den Freibädern. Den Sommerplan 2025 für alle Sparten, incl. Trainingszeiten am Freitag im Spickelbad finden Sie hier >> Sommerplan 2025 (aktualisiert 01.05.25).

    Weiterlesen: Sommersaison...

  • Sparte Schwimmen

    Hier finden Sie den Übersichtsplan über alle Trainingszeiten für die Abteilung Schwimmen in der Wintersaison 2024/2025, gültig ab 09.09.2024.  

    Weiterlesen: Sparte...

  • Sparte Schwimmen

    Die Bildergalerie vom Ostertrainingslager der Schwimmer in Höchstädt ist jetzt online (Login erforderlich)

    Weiterlesen: Sparte...

  • Sparte Synchronschwimmen

    Hier findet ihr die Sommertrainingszeiten im Synchronschwimmen, gültig ab dem 19.05.2025.

    Weiterlesen: Sparte...

Anstehende Termine

Fr 18.07.25 - 00:00-0:00

Bayerische Jahrgangsmeisterschaften@Regensburg
Sa 19.07.25 - 00:00-0:00

Bayerische Jahrgangsmeisterschaften@Regensburg
So 20.07.25 - 00:00-0:00

Bayerische Jahrgangsmeisterschaften@Regensburg
So 27.07.25 - 00:00-0:00

Stadtmeisterschaften
Fr 15.08.25 - 00:00-0:00

Ammerseeschwimmen@Schondorf

Ammerseeschwimmen

  • Ammerseeschwimmen 2025 - Anmeldung und Gebühren

Kummerkasten

  • Wir kümmern uns um dein Anliegen ...

Unterstütze den SB Delphin

  • Gooding für Vereine
  • Spenden

Login Form

Der Zugang zum internen Bereich unserer Homepage ist den Mitgliedern des SB Delphin 03 vorbehalten.

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Bitte geben Sie bei der Registrierung im Feld 'Name' Ihren vollständigen Namen an, damit wir Sie eindeutig als Vereinsmitglied identifizieren können. Das Feld 'Benutzername' ist frei wählbar.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Schutzkonzept
  • Sparten
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Vereinsadresse / -konto
  • Termine

© 2025 Schwimmerbund Delphin