37. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters, Lange Strecken, Halle, 24.-26.02.2023
- Kategorie: Schwimmen
6 Medaillen bei den Deutschen Mastersmeisterschaften Lange Strecken
Gold und 2 Vereinsrekorde für Johanna Plail
Mit 6 Aktiven und damit so vielen wie schon lange nicht mehr nahm der SB Delphin an den 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters Lange Strecken teil. Der Wettkampf fand vom 24.-26.02.23 in Halle (Saale) auf der 50-Meter-Bahn statt, 206 Vereine gaben insgesamt 1.063 Einzel- und 88 Staffelmeldungen ab. Die Delphin-Schwimmerinnen und -Schwimmer sicherten sich eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen, dazu gab es noch drei gute vierte Plätze.
Am ersten Wettkampftag standen die langen Freistilstrecken über 800 und 1500 Meter auf dem Programm, und Johanna Plail, Anna Kühn, Rita Steger und Dieter Plail ließen es sich nicht nehmen, gleich über beide Strecken an den Start zu gehen. Rita war in der Altersklasse (AK) 35 erfolgreich und sicherte sich in beiden Rennen jeweils die Bronzemedaille, wobei sie sich über 800 m ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der zum Schluss Viertplatzierten Jana Gareis aus Leipzig lieferte und sich erst im Schlussspurt die Medaille mit drei Zehntelsekunden Vorsprung sichern konnte.
Weiterlesen: 37. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters, Lange Strecken, Halle, 24.-26.02.2023
Jedes Jahr ist das erste Kräftemessen im Synchronschwimmen das Deutsche Pflichtranglistentunier. Am 25./26. Februar 2023 konnte es nach 2 Jahren Pause wieder durchgeführt werden - in abgeändertem Modus: Statt der Alterklasse A/B, die gar keine Pflicht mehr schwimmen, durfte in diesem Jahr die jüngste Altersklasse D teilnehmen. Für den SB Delphin 03 Augsburg fuhren Leonie Menzer (Jg 2008), Denesa Lindenmeir (Jg. 2008) und Antonia Sem (Jg. 2011) nach Berlin.
Acht junge Delphinnixen zeigten am 10./11. Dezember beim Muki-Preis in München ihr Können. Am Samstag in der Turnhalle und am Sonntag im Wasser wurde geturnt, getaucht, gepaddelt und am Ende gezittert, welcher Platz denn nun herausgekommen ist. Alle jungen Synchronschwimmerinnen aus Augsburg können sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein. Sophie Vlasenko wurde im Jahrgang 2013 sogar Erste und Amira Beltle wurde im Jahrgang 2015 Dritte.