Rita Steger und Eduard Flacker gewinnen Bronze 

Ein kleine Truppe unseres Vereins, bestehend aus Rita Steger, Rosi Krauß und Eduard Flacker, nahm an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Masters über die Langen Strecken, 26.-28. Februar 2016 in Braunschweig, teil. Mit immerhin zwei Bronzemedaillen war die Ausbeute zufriedenstellend.
Leider konnte Ede seinen Titel vom Vorjahr über 200m Schmetterling nicht verteidigen und musste sich diesmal mit einem dritten Platz zufrieden geben. Die zweite Medaillengewinnerin unseres Vereins war Rita Steger über die bei den Frauen eher ungewöhnliche Strecke von 1500m Freistil.

2016 DM Masters LS Braunschweig1

2016 DM Masters LS Braunschweig2

 

Nachfolgend alle Ergebnisse unserer Teilnehmer:

Deutsche Mannnschaftsmeisterschaften im Schwimmen (DMS) - Bezirksliga

Gleich mit drei Teams (2 Damen- und 1 Herrenmannschaft) war unser Verein am 21. Februar in Immenstadt zu den diesjährigen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen in der Bezirksliga angetreten.
Die "großen" Männer konnten ja schon vor zwei Wochen in der Landesliga ihren Klassenerhalt sichern, auch wenn das offizielle Endergebnis noch nicht vorliegt.
Mit 27 Startern waren nahezu alle übrigen Schwimmerinnen und Schwimmer unserer drei Wettkampfmannschaften, verstärkt durch einige "altgediente" Masters, am Start. Extra für diese Veranstaltung wurden T-Shirts mit jeweiligem Namensaufdruck ausgegeben. Das war schon ein tolles Bild.

Herzlichen Dank von uns Trainern an alle Aktiven für die erbrachten guten Leistungen und den tollen Teamgeist.

Armin, Hilde, Froschi

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Beim 33 1/3 Stunden Schwimmen erfolgreich
  

Am 18./19. Juli sind wir mit einer kleinen Mannschaft von 9 Personen und einem Altersdurchschnitt von 13 Jahren zum 33 1/3 Stundenschwimmen nach Kempten gefahren.

Der jüngste Teilnehmer aus unserer Mannschaft, Fabian Onasch, ist Jahrgang 2005 und hervorragende 8 Kilometer geschwommen. Bei den Männern hat Bastian Onasch, Jahrgang 2001, mit Platz 16 und 21,1 Kilometern den besten Platz der Jungen aus unserem Verein gemacht. Bei den Frauen hat der SB Delphin auf den ersten 29 Plätzen 5 Plätze von mindestens 350 Schwimmerinnen belegt. Anna Kühn, Jahrgang 2000, belegte den 7. Platz der Gesamtwertung der Frauen mit 25 Kilometern, Christiana Lehmair Jahrgang 1997 belegte den 11. Platz der Frauen in der Gesamtwertung mit 21,2 Kilometern.

 

 

Delphin-Masters schwimmen durch den Bosporus

Silber- und Bronzemedaille für Hildegard Duna und Andrea Plail in der AK45

Silber- und Bronzemedaille für Hildegard Duna und Andrea Plail in der AK45

 

Der Bosporus, die 30 km lange Meerenge zwischen Schwarzem Meer und Marmarameer, ist einer der am stärksten befahrenen Schifffahrtswege der Welt. Etwa 50.000 Schiffe jährlich passieren die Meerenge, darunter rund 10.000 Öltanker - da kommt man nicht unbedingt auf die Idee, darin schwimmen zu wollen – oder doch? Ende letzten Jahres wurden fünf Schwimmer des SB Delphin aus Zeitungsberichten auf einen besonderen Wettkampf aufmerksam: Das „Bosporus Cross-Continental Swimming Race“, seit 26 Jahren einer der größten Schwimmwettkämpfe der Türkei.

Read More

Titel für Rita Steger bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften

Bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften vom 25. - 28.06.2015 in Lindau am Bodensee sicherte sich Rita Steger in der Altersklasse (AK) 30 souverän den Meistertitel über 2,5 Kilometer in der Zeit von 38:40,93 Minuten. Ihr Vorsprung auf die Zweitplatzierte betrug über 2 Minuten. Zudem erschwamm sie über die doppelt so lange Distanz von 5 Kilometer noch eine Bronzemedaille in 1:22:09,55 Stunden. Zusammen mit Hildegard Duna und Armin Baur ging Rita auch über die 3 x 1,25 km Mixed-Staffel an den Start. In der Wertungsklasse 121 Jahre und älter (addiertes Alter aller Teilnehmer) kam die Staffel auf den 8. Platz in 1:03:52,82 Stunden.