- Details
- Kategorie: Schwimmen
Petrus meint es gut mit den Schwimmern im Freibad Kaufbeuren

Auch bei unserem zweiten Wettkampf im Freien genossen die 22 Schwimmerinnen und Schwimmer des SB Delphin das sommerliche Wetter bei tollen Temperaturen in Kaufbeuren.
So bescherten sich die Sportler bei 105 Einzelstarts schon wieder neue Bestzeiten auf der 50-m Bahn.
Da es für jede gute Platzierung Punkte gab, gewann Luis Gansler im Jahrgang 2008 die Jahrgangswertung für die punktbesten Leistungen, sowie Johanna Plail im Jahrgang 2003.
Sieben 1.Plätze erschwammen sich Luis Gansler und Johanna Plail. Auf den 2.Platz kamen Sonja Baiter und Alexander Faas. Neun mal belohnten sich mit einem 3.Platz Julia Dreher, Philipp Gansler, Viktoria Plail, Felix Rios, Ulla Schendel, Sonja Baiter und Alexander Gelves Judin.
Stolz können auch unsere 50-m-Bahn-Neulinge Lenore-Lilith Schock 2007, Alexander Faas 2004 und Alexander Gelves Judin 2010 mit den gezeigten Leistungen sein. Im Freien zu schwimmen ist doch etwas anderes als in der Halle: Alexander F. und Alexander G.J. schafften gleich beim ersten Einsatz den Sprung aufs Stockerle.
Vielen Dank auch wieder an unseren Schiedsrichter Froschi und unsere Kampfrichter Ulla Schendel, Andreas Baiter, Sylvia Baiter und Steffi Threadgold.
Schön war’s und danke an alle.
Armin, Froschi und Hildegard
- Details
- Kategorie: Schwimmen
Schnelle Mastersschwimmerin im hohen Norden

Die Möllner Sportvereinigung richtete in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft im Freiwasserschwimmen aus – in wunderschöner Umgebung im Herzogtum Lauenburg im Südosten von Schleswig-Holstein.
Bei idealen Bedingungen erschwamm sich unsere Rita Steger am Freitag im Freiwasser den 3.Platz über die 2,5 km-Strecke in der AK 30 in 0:38:09,96 unter 7 Mitbewerberinnen in Ihrer Altersklasse.
Leider klappte es dann am Sonntag über die 5 km nicht so gut und in sehr guten 1:16:27,38 blieb Rita medaillenlos, freute sich aber über ihr gutes Rennen und einen 4.Platz unter 6 Schwimmerinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Erfolg!
Hildegard
- Details
- Kategorie: Schwimmen
Deutscher Masterstitel für Eduard Flacker über seine Paradestrecke 200 m Schmetterling
Dieses Jahr fuhr eine ungewöhnlich große Mastersmannschaft zu den Deutschen Meisterschaften -Lange Strecken auf der 50m-Bahn in Wetzlar. Sieben Mastersschwimmer machten sich auf den Weg aus Augsburg, Erlangen und Leipzig. Trotz eines Platten auf der Autobahn erreichten auch Dieter und Andrea das Ziel.


Weiterlesen: 34. Int. Deutsche Mastersmeisterschaft „Lange Strecken“ in Wetzlar, 22.-24.04.2018
- Details
- Kategorie: Schwimmen
Erfolgreiches Nachwuchsteam am Start
Mit 9 Aktiven der WK3 und WK2 ging es zu unserem letzten Hallenwettkampf in dieser Saison nach Nördlingen.
Unsere jüngeren Athleten (Jahrgang 2009-2005) erreichten 18 mal neue persönliche Bestzeiten und kamen auch aufs Siegerpodest: 6 * 1.Platz, 9 * 2.Platz, 7 * 3.Platz! Schöne Medaillen und Urkunden waren der Lohn für den Trainingsfleiß.
Mit dabei waren: Bender Lukas, Gansler Luis, Gansler Philipp, Häberle Maximilian, Hammler Elias, Klittmann Amelie, Kuth Marina, Rios Felix und Tim.
Souverän mit 13 Sekunden Vorsprung gewannen wir in 2:57,79 die 4*50 m Freistilstaffel mixed Jahrgang 2007-2010 in der Besetzung Luis Gansler, Marina Kuth, Amelie Klittmann und Tim Rios gegen die Staffeln aus Neu-Ulm, Friedberg, Neusäß und Stadtbergen. Unsere Schwimmer wurden vom Rest der Mannschaft unter lauten Anfeuerungsrufen zum Sieg gebrüllt.
Bei der 4*50 m Lagenstaffel mixed Jahrgang 2007-2019 in der gleichen Besetzung mussten wir uns nur von den Fürstenfeldbrucker Wasserratten geschlagen geben und belegten den sehr guten 2.Platz in 3:22,45 unter 6 Nachwuchsmannschaften.
Vielen Dank an unsere Kampfrichter Dagmar Bender und Alex Gansler. Danke auch an Gavina Kuth, die sich darum kümmerte, dass alle Schwimmer rechtzeitig am Start waren.
Da die Handys leider daheim bleiben mussten, wurde die Zeit zwischen den Starts mit Memory-Duellen und Kartenspielen von unseren Schwimmern überbrückt.
Schön war’s mit Euch und ich freue mich schon auf die nächsten Wettkämpfe.
Eure Trainerin Hildegard
- Details
- Kategorie: Schwimmen
Mammutveranstaltung auf hohem Niveau
Traditionell nahm unser Verein wie schon die Jahre vorher, am Cool-Swimming-Cup in Gersthofen teil. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre heraus beschlossen wir aber an der zweitägigen Veranstaltung nur nur am Samstag teilzunehmen...und wir haben richtig entschieden.
Mit über 2700 Meldungen war der Wettkampf sehr stark besucht. Es mussten sogar Meldungen von Vereinen zurückgewiesen werden und die 200m Brust wurden auf 10 Läufe begrenzt. Trotzdem dauerte der Samstagsabschnitt bis nach 20.00 Uhr. Nachdem es schon um 8.00 Uhr los ging, also ein 12 Stunden Tag für Aktive, Trainer und Kampfrichter in der warmen Schwimmhalle! Allerdings waren die Finale am Abend mit Lightshow, Nebelmaschine und Einzelvorstellung der Teilnehmer schon sehenswert.