Wechsel an der Vereinsspitze

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vereinsgremien und Abstimmung über eine Satzungsänderung zur Herabsetzung des Wahlalters für Mitglieder

MV 2025 11Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des SB Delphin, die heuer am 15. Mai 2025 im Parkrestaurant Leonardo Da Vinci stattfand, stand diesmal wieder die Neuwahl von Vereinsvorstand und Vereinsausschuss auf der Tagesordnung.

Nachdem die bisherige 2. Vorsitzende Kathrin Steger-Bordon, die dieses Amt die letzten 4 Jahre bekleidet hatte, bereits im Vorfeld angekündigt hatte, dass Sie aus privaten Gründen nicht mehr für einen Platz im Vorstand kandidieren wird, war klar, dass es einen Wechsel an der Vereinsspitze geben wird. Wie Angelika Lang, die das Amt der 1. Vorsitzenden in den letzten 12 Jahren innehatte, vor der Wahl den Anwesenden Mitgliedern darlegte, sah sie dies als eine gute Gelegenheit an, selbst in die zweite Reihe zurückzutreten und die Führung des Vereins an die ‚nächste Generation‘ weiterzugeben. In Andreas Baiter, der über mehrere Jahre als Jugendvorstand tätig war und auch im Vereinsausschuss bereits einige Erfahrung gesammelt hatte, war letztlich ein geeigneter und kompetenter Kandidat für den 1. Vorsitzenden gefunden worden. Er wurde von der Versammlung dann auch mit großer Mehrheit ins Amt gewählt. Mit 26 Jahren ist er damit der jüngste Vorsitzende in der Geschichte des Vereins. Angelika Lang wurde im nächsten Wahlgang als 2. Vorsitzende bestätigt. Sie bleibt damit Mitglied der Vorstandschaft und steht mit ihrer langjährigen Erfahrung dem neuen 1. Vorstand zur Seite.

Unser großes Dankeschön gilt sowohl Angelika Lang als auch Kathrin Steger-Bordon für ihr Engagement und viele Jahre wertvolle Arbeit für den Verein.
Dem neuen Vereinsvorstand wünschen wir viel Erfolg für die folgende Amtszeit.

Udo NeherWir trauern um ein langjähriges und engagiertes Vereinsmitglied und einen lieben Freund. Am 30.06.2024 verstarb Udo Neher im Alter von 80 Jahren. Udo engagierte sich an vielen Stellen für unsern Verein. Viele Jahre war er Ansprechpartner für unsere Senioren- und Erwachsenen-Gruppen, unterstützte bei der Trainingsorganisation während der Corona-Zeit und übernahm die Aufsicht im Bad, wenn Not am Mann war. Er kümmerte sich um die Ausgabe der Saisonkarten fürs Familienbad und hielt Kontakt zu unseren älteren Vereinsmitgliedern, die nicht mehr regelmäßig ins Bad kommen konnten. Nicht zuletzt war er bei vielen Vereinsveranstaltungen mit seiner Kamera und seinem geübten Auge zur Stelle und bereicherte Beiträge und Bildergalerien auf unserer Vereinshomepage mit seinen wunderbaren Fotos. Er hinterlässt uns ein Erbe, mit dem wir ihn immer in Erinnerung behalten werden.

Unser Mitgefühl gehört seinen Angehörigen.

Lieber Udo, wir werden Dich vermissen.

Die Vorstandschaft

 

Mitgliederversammlung 2023

Nach drei Jahren im Corona-Modus mit damit verbundenen Abstandsregeln konnte die Jahreshauptversammlung des SB Delphin endlich wieder im gewohnten Rahmen abgehalten werden. Ca. 30 Mitglieder fanden sich hierfür am 11. Mai im Park-Restaurant Leonardo da Vinci in Haunstetten ein.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Angelika Lang und dem Jahresbericht des Vorstandes und des Kassenwarts stand diesmal eine ausführliche Darstellung der Entwicklung der Vereinsfinanzen über die letzten 15 Jahre, dargelegt durch Uwe Fiebrich und Wolfgang Matzke, auf der Tagesordnung.

Ältestes Vereinsmitglied verstorben

Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass am 26.01.2024 unser langjähriges und ältestes Vereinsmitglied, Werner Hauser, im Alter von 101 Jahren verstorben ist. Der sein Leben lang sportbegeisterte Werner war bis ins hohe Alter sportlich aktiv und hielt sich fit, u.a. durch regelmäßige Teilnahme an der Wassergymnastik-Gruppe des SB Delphin.

Liebe Vereinsmitglieder,

wir alle hoffen, dass sie die vergangene Zeit gesund und gut überstanden haben. Wir freuen uns in jedem Fall sie alle wieder im Training wiederzusehen. Mit Ende der Sommerferien starten wir ab dem 13.09. mit allen Gruppen in den Hallenbädern. Bitte die eventuell leicht geänderten Übungszeiten beachten.

Aufgrund der immer noch vorhandenen Covid-19 Problematik gelten bei uns im Verein weiterhin einige Vorgaben: