- Details
- Kategorie: Verein
Es gibt wieder Hoffnung
Liebe Vereinsmitglieder,
wir dürfen euch heute zumindest vorsichtig Hoffnung auf Öffnung der Freibäder machen.
Die Stadt Augsburg hat uns offiziell mitgeteilt, dass am siebten Tag nach einer Unterschreitung der RKI Corona-Inzidenz von 100 Freibäder in Augsburg wieder öffnen dürfen. Die Bäder sind bereits vorbereitet und das Wasser wird gerade aufgeheizt. Sollte der RKI Wert weiterhin unter 100 bleiben, wird die Stadt Augsburg am Dienstag eine Allgemeinverfügung erlassen. Daraufhin werden wir erfahren ob die beantragten Trainingszeiten von der Stadtverwaltung genehmigt werden.
Es werden daher in nächster Zeit Informationen für die Trainingsgruppen N1, WK 3, WK 2, WK 1 und Masters per Mail und auf der Homepage veröffentlicht, sowie Informationen zum freien Erwachsenenschwimmen. Daher unsere Bitte: Prüft eure Emails und schaut wieder regelmäßig auf unserer Homepage vorbei.
Wir werden die Trainingsanmeldung über den Webclub beibehalten und nach bisherigen Informationen das gute und erfolgreiche Hygienekonzepte aus dem Jahr 2020 fortschreiben dürfen.
Armin Baur
Sportlicher Leiter
SBDelphin 03 Augsburg
- Details
- Kategorie: Verein
Der SB Delphin wünscht seinen Mitgliedern mit Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2021.
Zum Ende dieses ungewöhnlichen Jahres sagen wir euch, zusammen mit anderen Augsburger Vereinen, ein großes Dankeschön, dass ihr uns in dieser schwierigen Zeit - ohne die Möglichkeit gemeinsam Sport zu treiben - die Treue haltet und hoffen sehr, dass 2021 unsere verwaisten Schwimmbäder bald wieder von motivierten Schwimmern und Trainern belebt werden.
- Details
- Kategorie: Verein
Jahreshauptversammlung mit Abstand und Maske
Mitgliederversammlung findet heuer unter erschwerten Bedingungen statt
In Zeiten von Corona ist vieles anders - so auch die diesjährige Jahreshauptversammlung des SB Delphin. Diese fand am 15.10.2020 statt, allerdings nicht, wie gewohnt, im gemütlichen Ambiente des Parkrestaurants Leonardo Da Vinci in Haunstetten. Die Vereinsleitung hatte sie diesmal in die Turnhalle des Anna-Gymnasiums verlegt, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Abstandsregeln eingehalten werden können. Dies war Teil des eigens für die Veranstaltung erstellten Hygienekonzeptes. Hierzu gehörte auch die Voranmeldung die Teilnehmer per Mail und eine Bereitstellung der Berichte von Vorstand, Kassenwart und Spartenleitern im Vorfeld auf der Vereinswebseite, um die Dauer der Versammlung auf ein Mindestmaß zu beschränken. Als dann die Infektionszahlen in Augsburg in den Tagen vor der Versammlung erneut anstiegen, reduzierte sich die maximal zulässige Zahl der Teilnehmer noch einmal auf 25 Personen. Doch auch diese Vorgabe konnte eingehalten werden. Am 15. Oktober um 19 Uhr fanden sich letztendlich 21 Vereinsmitglieder in der Anna-Turnhalle ein. Damit war die Versammlung beschlussfähig und Vorstand und Kassenwart konnten ordnungsgemäß entlastet werden. Außerdem wurde der vorliegende Antrag der Vorstandschaft zur Reduzierung der Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020 zum Ausgleich für die corona-bedingten Ausfälle im Trainingsbetrieb (Wortlaut siehe Einladung zur Mitgliederversammlung) einstimmig angenommen.
- Details
- Kategorie: Verein
Am Samstag, 31. Oktober 2020 traten im Stadtgebiet Augsburg die verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in kraft. Ab diesem Tag sind für die Dauer der Verordnung (aktuell verlängert bis 20.12.2020) wieder sämtliche Freizeiteinrichtungen in Augsburg, also auch die Hallenbäder, geschlossen.
Bitte halten Sie sich in den nächsten Wochen auch außerhalb des Wassers fit, so dass wir uns gesund wiedersehen, wenn diese Phase der Krise vorbei ist.
- Details
- Kategorie: Verein
Infos zum Saisonstart
Regeln und Vorgaben für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes
- Es darf nur eine begrenzte Anzahl an Personen in die Bäder: Daher werden Eltern leider nicht mehr mit ins Bad eingelassen.
- Es wird für alle Gruppen eine Onlineanmeldung geben. Nur angemeldete Schwimmer/innnen dürfen ins Bad. Die Gruppen werden eigens per Mail verständigt. Wer keine Mail erhalten hat, bitte beim bisherigen Trainer melden. Dieser wird alles Weitere veranlassen.
- Alle Gruppen werden 15 Minuten vor Trainingsbeginn vor dem Schwimmbad abgeholt. Dort unterschreiben sie die Anwesenheitsliste und bestätigen auch den Gesundheitszustand. Die Türe der Hallenbäder sind nach Einlass der Gruppen wieder verschlossen. Daher unbedingt pünktlich sein.
- Es ist bereits vor der Tür ein Mundnasenschutz zu tragen. Der Mundnasenschutz darf erst in Badebekleidung, auf dem Weg von der Umkleide in das Bad abgelegt werden. Die Umkleiden werden den einzelnen Gruppen separat zugewiesen.
- Das Duschen bleibt vorerst untersagt. Ebenso sind die Föns abgeschaltet. Wir bitten zu Hause zu duschen und sich mit einer Mütze vor Erkältungen selbst zu schützen.
Wir danken allen für das bisher gezeigte Verständnis und hoffen weiter auf eure Geduld. Wir haben alle erkennen müssen, dass es wichtig ist eine hohe Bereitschaft für Flexibilität zu haben da staatlichen Vorgaben sich pandemiebedingt sehr schnell ändern können. Mein Wunsch ist daher, bleibt gesund und dem Schwimmsport treu.
Euer sportlicher Leiter
Armin Baur