- Details
- Kategorie: Verein
Ehrenmitglied Peter Donat verstorben
Am Freitag, 19.06.2020 ist unser Ehrenmitglied Peter Donat im Alter von 80 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Peter Donat, der seit 1980 dem SB Delphin angehörte, übernahm 1991 das Amt des Schatzmeisters von Erich Kneschke. Mit Umsicht führte er bis 2009 die Finanzen unseres Vereins und wurde nach seinem Ausscheiden aus dem Amt zum Ehrenmitglied ernannt.
Der SB Delphin verliert mit ihm einen engagierten und verdienten Mitstreiter. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Der Vorstand des SB Delphin 03
- Details
- Kategorie: Verein
Trainingsstart der Kaderathleten
Nach langen Wochen ohne Wassertraining durften am 18. Mai die BSV-Kaderathleten des SB Delphin wieder in den Pool. Aus allen Sparten sind dadurch wenige Aktive berechtigt das Training unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln zu beginnen. Wir freuen uns sehr über diesen ersten Schritt in Richtung Normalität und hoffen, dass auch unsere anderen Sportlerinnen und Sportler bald folgen dürfen.
Hier zwei Impressionen aus dem Training der Synchroschwimmerinnen
- Details
- Kategorie: Verein
Springer und Nixen bei der Sportlerehrung der Stadt Augsburg geehrt
Bei der Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Stadt Augsburg wurden am 13. Februar 2020 die Springer und Synchronschwimmerinnen des SB Delphin im Goldenen Saal des Rathauses ausgezeichnet. Für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2019 bekamen von den Springern Niklas Vollmayr, Moritz Schmitt, Colin Jung und Sebastian Becher sowie von den Synchros Johanna Birkmair, Sandra Golly, Carolin Reuber und Katharina Plail eine Urkunde von Oberbürgermeister Kurt Gribl überreicht.
Besonders stolz sind wir darauf, dass auf dem diesjährigen Kustdruck, der zusätzlich zu den Urkunden verliehen wird, Springer und Synchronschwimmer abgebildet sind. Eine Hommage an diese wunderbaren Sportarten und an die Wichtigkeit des Wassersports für Augsburg.
- Details
- Kategorie: Verein
SB Delphin goes ONLINE
Auf einmal war es da - das Corona-Virus COVID-19. Und dann ging es Schlag auf Schlag ... der Lock-Down bringt alles zu Stillstand: die Schulen und Universitäten stellen ihren Lehrbetrieb ein, Veranstaltungen werden abgesagt, Geschäfte und Restaurants schließen und natürlich sind auch alle Sportstätten und Bäder geschlossen.
Nicht nur Deutschland, nein, die ganze Welt "bleibt zuhause". Eine Situation, die keiner von uns vorher erlebt hat. Eine Situation an die wir uns alle erst gewöhnen mussten. Aber es geht weiter ... das Internet macht's möglich, trotzdem miteinander zu kommunizieren, miteinander zu arbeiten, weiterzumachen.
Und so geht's auch beim SB Delphin weiter. Nach einer Zeit des Stillstandes und des Abwartens hat auch unser Verein seine ersten Schritte ins ONLINE-Zeitalter gewagt ...
- Details
- Kategorie: Verein
Dreimal 70 Jahre beim SB Delphin
Ehrung von langjährigen Mitgliedern und Neuwahl des Vereinsvorstandes bei der Jahreshauptversammlung 2019
70 Jahre sind an sich schon eine lange Zeit. Aber 70 Jahre Zugehörigkeit zu einem Verein - das findet man nicht allzu oft. Beim SB Delphin trifft dies heuer sogar auf drei Mitglieder zu. Renate Beuter, Ludwine Jaser und Wolfgang Sieber sind fast schon ihr ganzes Leben lang Mitglied im SB Delphin. Alle drei sind bereits als Jugendliche dem Verein beigetreten und waren viele Jahre lang als Wettkampfschwimmerinnen bzw. in der damaligen Wasserball-Abteilung im Verein aktiv. Die Liebe zum Schwimmen und die Verbundenheit zum Verein haben sie sich bis heute bewahrt. Deshalb war es den beiden Vereinsvorsitzenden Angelika Lang und Wolfgang Matzke eine besondere Ehre, die Jubilare im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26.06.2019 persönlich zu ehren.