- Details
- Kategorie: Verein
Ein Dankeschön für viele Jahre Treue zum SB Delphin
Die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern bei der Jahreshauptversammlung ist eine schöne Tradition beim SB Delphin. Dabei zeigt sich immer wieder, dass es auch in unserer schnelllebigen Zeit, zumindest in unserm Verein, noch Dinge gibt, die von Bestand sind.
Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit kann in diesem Jahr Familie Baur zurückblicken. Zu diesem Jubiläum beglückwünschten die Vorsitzenden Angelika Lang und Wolfgang Matzke im Rahmen der Mitgliederversammlung 2016 Rosemarie Baur mit Sohn Armin und Tochter Andrea und bedankte sich im Namen des Vereins für viele Jahre engagierte Vereinsarbeit.
Ein weiteres wohlbekanntes Gesicht - nämlich unser Froschi, alias Wolfgang Baiter - durfte die silberne Ehrennadel des Vereins in Emfang nehmen. Diese wird für 25 Jahre Mitgliedschaft verliehen.
Bereits im letzten Jahr feierte Günter Gorcks sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Die Urkunde hierfür nahm er in diesem Jahr in Empfang.
Darüber hinaus feiern folgende Mitglieder im Jahr 2016 ein Vereinsjubiläum:
50 Jahre: Cornelia Beck
40 Jahre: Gudrun Fiebrich, Gabriele Morhart
30 Jahre: Ulrike Kühn
25 Jahre: Elisabeth Füchsle, Franziska Reich, Carolin Reuber
Der Vorstand sagt allen Jubilaren herzlichen Glückwunsch und bedankt sich für die Treue zum SB Delphin.
Die komplette Liste der Vereinsjubiläen 2016 können Sie einsehen im internen Bereich unserer Homepage unter Protokolle.
- Details
- Kategorie: Verein
Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Helmut Eisele, der am 22. August 2016 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Helmut Eisele war seit 1957 Mitglied beim SB Delphin und hat sich über Jahrzehnte in vielfältiger Weise für unsern Verein aktiv eingesetzt. Unser ehrliches Mitgefühl gilt seiner Familie.
- Details
- Kategorie: Verein
Wir trauern um Uli Reich
"Schönreden tut's nicht, nur die Tat ziert die Frau"
(Adolph Kolping).
Das war ihr Lebensmotto.
Am 05.01.2016 ist unser langjähriges Vereinsmitglied Uli Reich im Alter von 56 Jahren verstorben.
Uli fühlte sich schon immer dem Schwimmsport eng verbunden. Sie war über 40 Jahre Mitglied beim SB Delphin und ebenso lange engagierte sie sich mit großem Einsatz für den Verein.
In den über 35 Jahren, in denen die Verstorbene als Übungsleiterin im Anfängerbereich tätig war, hat sie unzähligen Kindern das Schwimmen beigebracht. 2005 übernahm Uli dann die Leitung und Organisation unserer Anfängerschwimmkurse und entwickelte in enger Abstimmung mit den dort tätigen Übungsleitern das derzeit in unserem Verein angewandte Lernkonzept. Ihre Ausbildung als Sportlehrerin, mit welcher 1982 der automatische Erwerb des Übungsleiters allgemein einherging, qualifizierte sie zusätzlich für die Arbeit am Beckenrand. In den ersten Jahren ihrer Übungsleitertätigkeit gab Uli zudem noch Wassergymnastik im Spickel- und Gögginger Bad.
Für ihr Engagement und ihre Verdienste im Ehrenamt wurde Uli 2009 als erstes Vereinsmitglied mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. 2015 erhielt sie die bronzene Ehrennadel des BSV.
Uli war es außerdem immer wichtig, dass die Menschen im Verein eine Gemeinschaft erleben, in der sie sich wohlfühlen. Deshalb hat sie sich seit vielen Jahren der Organisation sämtlicher Vereinsveranstaltungen wie Faschingsball, Sommerfest und Weihnachtsfeier angenommen. Das legendäre Männerballett beim traditionellen Delphin-Faschingsball ist untrennbar mit ihrem Namen verknüpft. 1977 initiierte sie als 17-Jährige die erste Aufführung. Seitdem erdachte Sie jedes Jahr eine neue Choreographie und studierte diese mit unendlich viel Geduld mit Generationen von ungelenken Schwimmerbeinen ein.
Auch der Austausch mit dem Partnerverein in Bourges war ihr immer ein Anliegen.
Uli hat sich immer mit großem Engagement und Tatkraft für Ihre Ideen eingesetzt. Auch als ihre Krankheit sich immer mehr in ihr Leben drängte, ließ sie sich nicht beirren und setzte ihre Aktivitäten so gut es ging fort.
Uli war immer eine wertvolle Stütze für unseren Verein und uns eine gute Freundin.
Unser tiefes Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten ihrer Familie.
Wir sind ihr sehr zu Dank verpflichtet und werden sie immer in ehrenvoller Erinnerung behalten.
- Details
- Kategorie: Verein
Der SB Delphin bei der Sportlerehrung der Stadt Augsburg
die Delphine Niklas Vollmayr (Springen) sowie Claudia Maier und Karin Mattmann (Synchronschwimmen) wurden von der Stadt Augsburg für Ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2015 geehrt. Bei der Verleihung im Goldenen Saal des Rathauses nahmen alle drei die Urkunde von Oberbürgermeister Kurt Gribl entgegen.
Herzlichen Glückwunsch.
Hier geht's zur Bildergalerie der AZ:
Niklas mit OB Gribl und den Schwimmern des SVA
Karin und Claudia mit OB Gribl und den geehrten der Kategorie Masterssport.
- Details
- Kategorie: Verein
Delphine im ZDF
Am Dienstag, 1.9.2015 lief im ZDF die Dokumentation "ZDFzeit: Wie gut ist unser Trinkwasser? - Der große Test"
Mit dabei waren die Springer, Schwimmer und Synchros des SB Delphin.
Wer es verpasst hat kann sich die Sendung unter diesem Link ansehen (unser Teil startet bei 14:00 Minuten):
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2479910/Wie-gut-ist-unser-Trinkwasser?